MUSIKVEREIN                           IN ZOLLING e.V.
×

Warnung

JUser: :_load: Fehler beim Laden des Benutzers mit der ID: 439

Herbstkonzert am 23. November 2013 „Marsch meets Mambo“

Wer befürchtet hatte, BAYERN 3-Moderator Stefan Schwabeneder würde dem Zollinger Blasorchester auf der Bühne „die Schau stehlen“ wurde aufs Angenehmste überrascht. Schon mit den ersten Sätzen hatte er die Besucher in seinen Bann gezogen und eine wunderbare Beziehung des Publikums mit den Musikern hergestellt.

BAYERN3-Moderator beim Zollinger Herbstkonzert

Nach dem erfolgreichen Probenwochenende in Nürnberg bereitet sich das Zollinger Blasorchester weiter auf das Herbstkonzert am Samstag, 23. November 2013 um 20.00 im Zollinger Bürgerhaus vor. Das Konzert unter der Leitung von Ricardo Döringer steht unter dem Motto "Marsch meets Mambo". Traditionelle Konzertstücke werden in einem breiten Spannungsbogen mit lateinamerikanischen Rhythmen zusammen geführt.

Der Musikverein in Zolling e.V. bietet in Zusamenarbeit mit dem Kreisjugendring Freising allen Jugendlichen unter 18 Jahre die Möglichkeit probeweise an den Bundestagswahlen 2013 teilzunehmen. Am 13. September 2013 von 16.00 bis 19.00 verwandelt er seinen Probenraum in ein Wahllokal. Wie bei der "richtigen" Wahl zum Bundestag wird es Stimmzettel, Wahlkabinen, Wahlurnen und einen Wahlausschuss geben. Wahlberechtigt sind alle unter 18, die kommen wollen. Natürlich kann man sich bei dieser Gelegenheit auch den Probenraum des Blasorchesters und das eine oder andere Instrument anschauen ... oder auch ein wenig ausprobieren. Auch Getränke werden da sein. Informationen zur Aktion U18 gibt es unter www.u18.org.

U18 Handzettel 1 LR 98298

Über 200 Besucher konnten beim 10. Zollinger Weinfest an einem lauen Sommerabend musikalische und kulinarische Genüsse im Brunnenhof des Zollinger Pfarrheims erleben. Die Straubinger Saitentratzer boten voller Spielfreude erneut Volksmusik vom Feinsten, freche Lieder, kurzum beste Unterhaltung für Jung und Alt. 

Die Mitglieder des Zollinger Blasorchesters und Freunde

Der Ticketverkauf über unseren Online-Ticketshop hat begonnen!

Am 11.Oktober 2013 wird da Blechhauf'n auf Einladung des Musikverein in Zolling e.V. im Zollinger Bürgerhaus gastieren. Die Homepage  verspricht ein außergewöhnliches Konzerterlebnis mit 7 Künstlern aus Österreich, die mehr als Blasmusik machen. Man erinnere sich an den vergnüglichen Abend mit Mnozil Brass in Zolling. 

Wer nicht die Möglichkeit hat, am 9. und 10. August zum BRASS WIESN FESTIVAL zu gehen, den laden wir nach Zolling ins Bürgerhaus ein, denn da is da Blechhaufn wieder im Landkreis Freising. Es spricht auch nichts dagegen, die Gruppe ein zweites Mal zu erleben. Eintrittskarten im Vorverkauf zu 17 € gibt es im Ticketshop.

Zum Ticketshop

Zum zehnten Mal lädt der Musikverein in Zolling für Samstag, 10. August um 19.30 Uhr zum schon traditionellen Zollinger Weinfest, in den Brunnenhof des Pfarrheims Zolling ein (bei schlechter Witterung ins Pfarrheim). Auch dieses Jahr warten edle Tropfen, gutes Essen und stilvolles Ambiente auf die Gäste. Die Straubinger Saitenquäler, eine junge, dynamische Geigenmusik sorgt für die musikalische Begleitung.

Zolling - Entsprechend dem aktuellen Motto des Musikbund von Ober- und Niederbayern (MON) "Blasmusik die bewegt - und hilft" hat sich auch das Zollinger Blasorchester engagiert. So sind beim Sommerkonzert in Attenkirchen über 300 Euro für die Flutopferhilfe gesammelt und an das zentrale Spendenkonto des MON überwiesen worden. Gleichfalls wurde auf die Aktion "Helfen Sie Vincent" hingewiesen. Beim Bürgerfest der Gemeinde Zolling hat das Blasorchester für die Bezahlung der Typisierungsaktion gesammelt (vgl. beigefügte Fotos) und den Betrag in der Spendenbox aus eigenen Mitteln auf 200 Euro aufgestockt. Neben der Mitwirkung unseres Blechbläserquartetts beim Benefizhoagart in Wolfersdorf am 19. Juli soll auch dieser Betrag an Leukämie erkrankten Menschen auf dem Weg zur Wiedergenesung helfen.

Auch das 2. Sommerkonzert des Zollinger Blasorchesters in Attenkirchen war ein voller Erfolg. Und das in verschiedener Hinsicht. Bei Sonnenschein konnte es im Innenhof der Schule stattfinden. Die zahlreichen Besucher erlebten unter Leitung von Alexandra Schupp ein spielfreudiges, entspannt aufspielendes Orchester mit einem bewusst traditionellen Programm mit Polkas, Märschen und Walzern. Wie sehr die Zuhörer das genossen haben zeigt, dass drei Zugaben gefordert wurden. 
Dieses Repertoire stellt eine gute Grundlage für das Herbstkonzert in Zolling dar, das unter dem Motto "March Meets Mambo" stehen wird und einige Überraschungen erwarten lässt. Ricardo Döringer steckt nach seiner Genesung schon voll in den Vorbereitungen.

Der Ticketverkauf über unseren Online-Ticketshop hat begonnen!

Am 11.Oktober 2013 wird da Blechhauf'n auf Einladung des Musikverein in Zolling e.V. im Zollinger Bürgerhaus gastieren. Die Homepage  verspricht ein außergewöhnliches Konzerterlebnis mit 7 Künstlern aus Österreich, die mehr als Blasmusik machen. Man erinnere sich an den vergnüglichen Abend mit Mnozil Brass in Zolling. 

Wer nicht die Möglichkeit hat, am 9. und 10. August zum BRASS WIESN FESTIVAL zu gehen, den laden wir nach Zolling ins Bürgerhaus ein, denn da is da Blechhaufn wieder im Landkreis Freising. Es spricht auch nichts dagegen, die Gruppe ein zweites Mal zu erleben. Eintrittskarten im Vorverkauf zu 17 € gibt es im Ticketshop.

Zum Ticketshop

Attenkirchen - Der Musikverein in Zolling e.V. lädt am 30. Juni 2013 zum 2. Sommerkonzert mit traditioneller Blasmusik (Märsche, Polkas und Walzer) nach Attenkirchen (Landkreis Freising) in die Schule ein. Das Konzert findet um 19.00 Uhr bei gutem Wetter im Schulhof, andernfalls in der Mehrzweckhalle statt. Einlass ist ab 18.00 Uhr. Karten zum Preis von 7 € bei freier Platzwahl gibt es bei Bäckerei Schindele, Sparkasse Attenkirchen und an der Abendkasse.

 

Zolling - Der Musikverein in Zolling e.V. lädt in der Zeit vom 10. bis 21. Juni interessierte Kinder, Jugendliche und Erwachsene zur Teilnahme an Instrumentalunterrichtsstunden, oder von Orchesterproben ein. Unterricht (Schlagzeug), Musikalische Eltern/Kind-Gruppe und Orchesterproben finden im Untergeschoss des Jugendhauses in der Moosburger Str. 10 in Zolling statt. Für die übrigen Instrumente stehen Unterrichtsräume in der Mittelschule zur Verfügung. Der Zugang zu diesen Räumen erfolgt ausschließlich über die Seitentüre vom Schulsportgelände aus (Zufahrt über Weingartenweg und Winzerstraße). Die jeweiligen Unterrichtszeiten und -räume können im Kalender gefunden werden. 

Druckfehler: Entgegen den Ankündigungen auf den Plakaten und Flyern unterichtet Gunter Fendler am Donnerstag nicht in Zolling. Entsprechend ist die Unterrichtsmitschau bei ihm in Zolling nur am Montag, auch noch am 24. 6. möglich. Wir bitten das Versehen zu entschuldigen. 

Zu den Terminen