MUSIKVEREIN                           IN ZOLLING e.V.
Konzertrückblicke

Konzertrückblicke

Herbstkonzert am 23. November 2013 „Marsch meets Mambo“

Wer befürchtet hatte, BAYERN 3-Moderator Stefan Schwabeneder würde dem Zollinger Blasorchester auf der Bühne „die Schau stehlen“ wurde aufs Angenehmste überrascht. Schon mit den ersten Sätzen hatte er die Besucher in seinen Bann gezogen und eine wunderbare Beziehung des Publikums mit den Musikern hergestellt.

Auch das 2. Sommerkonzert des Zollinger Blasorchesters in Attenkirchen war ein voller Erfolg. Und das in verschiedener Hinsicht. Bei Sonnenschein konnte es im Innenhof der Schule stattfinden. Die zahlreichen Besucher erlebten unter Leitung von Alexandra Schupp ein spielfreudiges, entspannt aufspielendes Orchester mit einem bewusst traditionellen Programm mit Polkas, Märschen und Walzern. Wie sehr die Zuhörer das genossen haben zeigt, dass drei Zugaben gefordert wurden. 
Dieses Repertoire stellt eine gute Grundlage für das Herbstkonzert in Zolling dar, das unter dem Motto "March Meets Mambo" stehen wird und einige Überraschungen erwarten lässt. Ricardo Döringer steckt nach seiner Genesung schon voll in den Vorbereitungen.

Kurzinformation zur Ouvertüre "Bayerisches Osterfest" von James Barnes

Die Auftragskomposition der Bishop Ireton High School Band (BISWE) wurde vom renommierten Komponisten James Barnes im November 2012 vollendet. Das Stück ist eine kurze Ouvertüre für die Osterzeit basierend auf zwei bekannten Chorälen der Katholischen Kirche und einem österlichen Hymnus, der in der katholischen und auch in der evangelischen Kirche gesungen wird.

Zolling - Es war ein mitreißender Abend. Ihre musikalischen Einstieg als neue Dirigentin des Zollinger Blasorchesters hat Christina Schmid beim diesjährigen Herbstkonzert des Musikvereins bravourös gemeistert.

Die junge Frau die in Zukunft den "guten Ton" in Zolling angeben wird, wurde vom Publikum mit herzlichen Applaus begrüßt. Den Taktstock schwingt die Nachfolgerin von Thomas Schmidt für das Blasorchester. Ihren Einstieg hat die junge Frau vorbildlich gemeistert. Das Jugendblasorchester wird weiterhin von Markus Fichtner betreut. Mit einem Potpourri aus schwungvollen Märschen und Stücken mit kammermusikalischen Elementen wussten die beiden Orchester das Publikum im voll besetzten Zollinger Bürgerhaus zu begeistern.