MUSIKVEREIN                           IN ZOLLING e.V.
Super User

Super User

Am 24.07.2011 veranstaltet der Musikverein in Zolling e.V. sein erstes Sommerkonzert. Das Konzert fand vor ca. 150 Zuhörern in der Attenkirchener Mehrzweckhalle statt. Es spielten das Blasorchester unter der Leitung von Thomas Schmidt und das Jugendorchester unter der Leitung von Markus Fichtner des Musikvereins.

Das Konzert stand unter dem Motto „bayerisch-böhmisch“. Das Blasorchester eröffnete das Konzert mit dem Marsch „Grüße aus dem Oberland“. Bei dem Marsch „Die lustigen Dorfschmiede“ stellte Christoph Stoll seine Percussionskünste am Amboß unter Beweis. Mit der Polka „Mährische Geschichten“, den „Walzerträumen“ von Peter Schad und dem „Bömischen Traum“ ging es weiter. Beim „Maxglaner Zigeunermarsch“ zeigten die drei Solisten Elisabeth Westermeier, Christian Schupp und Vitus Reiter Ihr Können an Ihren Instrumenten. Die erste Konzerthälfte beschloss das Blasorchester mit dem Montana-Marsch“.

Zolling - Es war ein mitreißender Abend. Ihre musikalischen Einstieg als neue Dirigentin des Zollinger Blasorchesters hat Christina Schmid beim diesjährigen Herbstkonzert des Musikvereins bravourös gemeistert.

Die junge Frau die in Zukunft den "guten Ton" in Zolling angeben wird, wurde vom Publikum mit herzlichen Applaus begrüßt. Den Taktstock schwingt die Nachfolgerin von Thomas Schmidt für das Blasorchester. Ihren Einstieg hat die junge Frau vorbildlich gemeistert. Das Jugendblasorchester wird weiterhin von Markus Fichtner betreut. Mit einem Potpourri aus schwungvollen Märschen und Stücken mit kammermusikalischen Elementen wussten die beiden Orchester das Publikum im voll besetzten Zollinger Bürgerhaus zu begeistern.

Zolling - Ein erlebnisreiches Wochenende erlebten die Mitglieder der Zollinger Blaskapelle. Zum zweiten Mal trafen sie sich mit der Blaskapelle St. Peter in Lajen am Eingang zum Grödner Tal. Auf dem Programm standen Bergwandern, Törgelen, Musizieren und Pläne schmieden.

Schon die Fahrt am Freitag Nachmittag durch das Inntal war bei herrlichem Wetter ein Erlebnis, das am Samstag noch übertroffen wurde. Von Sankt Ulrich ging es mit der 2011 in Betrieb genommenen Standseilbahn auf die Raschötzalm mit ca. 2100 Meter über NN. Der einstündige Anstieg zum Gipfelkreuz wurde mit einem überwältigenden Rundblick belohnt. Zum Greifen nah waren Langkofel- und Sellagruppe, Geislerspitzen, Marmolata, Schlern und Seiser Alm. Die Sicht reichte bis zum Rosengarten und zu den Zillertaler und Ötztaler Alpen. Den Abstieg nach Sankt Peter erleichterte die Einkehr in der Ramlitzer Schwaige. Die Brotzeit dort weckte die Vorfreude auf das abendliche Törgelen auf dem Putzerhof in Klausen.

Zolling - Erfolgreich präsentierte sich das Zollinger Blasorchester diesmal unter Leitung von Alexandra Schupp bei seinem jüngsten Auftritt am 3. Oktober in München anlässlich der Feiern zum Tag der Deutschen Einheit. Die Zollinger spielten vor dem Haupteingang zum Landwirtschaftsministerium, das seinen Schmuckhof in einen Treffpunkt für Genießer bayerischer Schmankerl verwandelt hatte. Walzer, Polkas und Märsche machten die Besucher auf das Angebot im Innenhof aufmerksam und rundeten den Genuss musikalisch ab.

 HippHopp1 e1b5a

 13.03.2015 - merkur-online.de - Freisinger Tagblatt

ZAMMA musizieren

Zolling/Freising - Blasmusiker gesucht: Für das ZAMMA-Kulturfestival Oberbayern, das von 4. bis 11. Juli in Freising steigt, soll ein Projektorchester zusammengestellt werden. Das zu stemmen, liegt in den Händen des Musikvereins Zolling.

 Konzert Polizeiorchester Bayern

 16.01.2015 - merkur-online.de - Freisinger Tagblatt

Klangvoller Dank

Zolling - Ein Feuerwerk der Unterhaltungsmusik wurde im Zollinger Bürgerhaus gezündet. „Mit Schwung ins neue Jahr.“ So der Titel des Benefizkonzertes, mit dem das Polizeiorchester Bayern die Jugendförderung des Musikvereins in Zolling unterstützte.

 bob ross 462df

 21.05.2014 - merkur-online.de - Freisinger Tagblatt

Zollinger Musikverein probt mit Bob Ross

Zolling - Einen ganz besonderen Gast durfte der Musikverein in Zolling am Dienstagabend begrüßen. Der Hornist der Münchner Philharmoniker, Bob Ross, hatte zu einer humorigen Orchesterprobe geladen Die Zuhörer waren von „Bob’s interaktiver Spaßprobe“ hellauf begeistert.

 haag 62ef5

 22.01.2014 - merkur-online.de - Freisinger Tagblatt

Haager Schüler beweisen viel Puste

Haag - Blechblasinstrumente durften Haager Schüler ausprobieren. Sie bewiesen dabei viel Puste.

 hk13 26354

 24.11.2013 - merkur-online.de - Freisinger Tagblatt

Achterbahnfahrt mit dem Zollinger Musikverein

Zolling - Es war ein unvergesslicher Abend. Zwei Stunden lang durften die Gäste des Zollinger Musikvereins am Samstag „Gute-Laune-Sound“ genießen. „March meets Mambo“ hieß das anspruchsvolle Musikprogramm, das BR-Moderator Stefan Schwabeneder launig kommentierte.

 blechhaufn f1d7b

 16.10.2013 - merkur-online.de - Freisinger Tagblatt

Zolling bekam sauber den Marsch geblasen

Zolling - Vier Burgenländler, ein Salzburger, ein Steirer und ein Veganer: Zusammen sind sie Blechhauf’n, eine siebenköpfige Blechbläser-Combo, die am Freitag auf Einladung des Musikvereins im Zollinger Bürgerhaus für mächtig Wirbel sorgte.

 196399893-7416646 540-409 27076

 15.09.2013 - merkur-online.de - Freisinger Tagblatt

U 18-Wahl beim Musikverein Zolling: Nur zwei Handvoll Stimmzettel in der Urne

Zolling - Dort, wo Pauken und Trompeten den Ton angeben, waren am Freitag Stimmzettel und Stifte ausgelegt. Der Probenraum des Musikvereins in Zolling verwandelte sich in ein Wahllokal. Die Resonanz hätte durchaus größer sein können.

 29.03.2013 - merkur-online.de - Freisinger Tagblatt

Ostern mal anders

Zolling - Die Zollinger kamen in den Genuss einer Aufführung des bekannten amerikanischen Komponisten James Barnes. Es war eine Welturaufführung, die das Publikum erlebten durfte.

Zum Artikel

11.03.2013 - merkur-online.de - Freisinger Tagblatt

Fußballturnier der Blasmusiker

Zolling - Blasmusik trifft auf Fußball: Beim traditionellen Hallenturnier des Musikvereins Zolling am Sonntag Nachmittag gab es nicht nur musikalische, sondern auch sportliche „Leckerbissen“.

Zum Artikel

mviz 13 1 31d72

18.02.2013 - merkur-online.de - Freisinger Tagblatt

Musikverein Zolling muss sich neu ausrichten 

Zolling - Der Musikverein Zolling steht vor einem Jahr voller Herausforderungen. Er muss sich aufgrund gesetzlicher Veränderungen neu ausrichten. Und darüber hinaus Gastfamilien für 40 amerikanische Musiker finden.

Zum Artikel

herbstkonzert

28.11.2012 - merkur-online.de - Freisinger Tagblatt

Filmmusik und Operetten-Ohrwürmer 

Zolling - Erinnerungen wurden wach, Szenen aus Kinostreifen und Operetten liefen im Kopf ab. Und spätestens am Ende des Herbstkonzerts Zolling hatte man sie wieder: zahlreiche Ohrwürmer. 

Zum Artikel

urkunden

12.09.2012 - merkur-online.de - Freisinger Tagblatt

Urkunden für Nachwuchsmusiker

Zolling - Ausdauer führt zum Ziel: Auch in der Musik. Das haben zehn junge Nachwuchstalente beim Musikverein in Zolling unter Beweis gestellt. Jetzt bekamen sie den Lohn für ihre Mühen.

Zum Artikel

musik

09.09.2012 - merkur-online.de - Freisinger Tagblatt

Ein Leben für die Musik

Zolling - Ein Tag ohne die Musik ist für Stephan Halbinger nicht denkbar. Der 21-jährige Zollinger hat sich für ein Studium am Salzburger Mozarteum entschieden. Sein Instrument: die Marimba.

Zum Artikel

ricardo

22.08.2012 - merkur-online.de - Freisinger Tagblatt

Ricardo Döringer ist neuer Dirigent beim Musikverein Zolling 

Zolling - Erst seit Oktober vergangenen Jahres hatte Christina Schmid beim Zollinger Musikverein den Taktstock geschwungen. Nun hat sie das Dirigat an Ricardo Döringer weitergegeben - aus beruflichen Gründen.

Zum Artikel

jumu

11.06.2012 - merkur-online.de - Freisinger Tagblatt

Bundessieger von "Jugend musiziert" kommt aus Attenkirchen

Attenkirchen - Zum ersten Mal hat Daniel Weinberger aus Attenkirchen beim Wettbewerb „Jugend musiziert“ teilgenommen - und richtig abgeräumt. Als einziger in seiner Altersgruppe IV erspielte der 14-Jährige mit dem Tenorhorn einen ersten Preis beim Bundesentscheid.

Zum Artikel

 pfarr

07.09.2012 - merkur-online.de - Freisinger Tagblatt

Südtiroler Blaskapelle zu Gast in Zolling

Zolling - Seit mehreren Jahren hält der Musikverein Zolling Verbindungen nach Südtirol - genauer gesagt zur Musikkapelle St. Peter aus Lajen im Grödnertal. Musikalische Besuche sind deshalb keine Seltenheit. Am Samstagabend war es wieder soweit

Zum Artikel

 

 

Datenschutzerklärung

Gegenstand des Datenschutzes

Gegenstand des Datenschutzes sind personenbezogene Daten. Diese sind nach § 3 Abs. 1 BDSG Einzelangaben über persönlich oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Hierunter fallen z. B. Angaben wie Name, Post-Adresse, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer, ggf. aber auch Nutzungsdaten wie Ihre IP-Adresse.

Umfang der Datenerhebung und -speicherung

Im Allgemeinen ist es für die Nutzung unserer Internetseite nicht erforderlich, dass Sie personenbezogene Daten angeben. Damit wir unsere Dienstleistungen aber tatsächlich erbringen können, benötigen wir ggf. Ihre personenbezogenen Daten. Dies gilt sowohl bei der Zusendung von Informationsmaterial oder bestellter Ware sowie auch für die Beantwortung individueller Anfragen. Wenn Sie uns mit der Erbringung einer Dienstleistung oder der Zusendung von Ware beauftragen, erheben und speichern wir Ihre persönlichen Daten grundsätzlich nur, soweit es für die Erbringung der Dienstleistung oder die Durchführung des Vertrages notwendig ist. Dazu kann es erforderlich sein, Ihre persönlichen Daten an Unternehmen weiterzugeben, die wir zur Erbringung der Dienstleistung oder zur Vertragsabwicklung einsetzen. Dies sind z. B. Transportunternehmen oder andere Service-Dienste. Falls wir eine der nachfolgend beschriebenen oder sonstigen Handlungen vornehmen oder Leistungen erbringen, möchten wir Ihre personenbezogenen Daten erheben und speichern und werden Sie an der entsprechenden Stelle unserer Internetseite um Ihre ausdrückliche Einwilligung ersuchen: - Zusendung de Newsletters - Gewinnspielteilnahme Bonitäts- oder Altersprüfung zur Ermöglichung unser Leistungen oder - Zahlungsmethoden Personalisierung unserer Webseite - weitere Dienste und Angebote, für deren Datenerhebung Ihre ausdrückliche Einwilligung erforderlich ist. Nach vollständiger Vertragsabwicklung werden Ihre Daten gesperrt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Vorschriften gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich einer darüber hinausgehende Datenverwendung zugestimmt haben. Wenn Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse für unseren Newsletter angemeldet haben, nutzen wir Ihre E-Mail-Adresse auch über die Vertragsdurchführung hinaus für eigene Werbezwecke, bis Sie sich vom Newsletter-Bezug abmelden.

Erhebung und Speicherung von Nutzungsdaten

Zur Optimierung unserer Webseite sammeln und speichern wir Daten wie z. B. Datum und Uhrzeit des Seitenaufrufs, die Seite, von der Sie unsere Seite aufgerufen haben, und ähnliches. Dies erfolgt anonymisiert, ohne den Benutzer der Seite persönlich zu identifizieren. Ggf. werden Nutzerprofile mittels eines Pseudonyms erstellt. Auch hierbei erfolgt keine Verbindung zwischen der hinter dem Pseudonym stehenden natürlichen Personen mit den erhobenen Nutzungsdaten zur Erhebung und Speicherung der Nutzungsdaten setzen wir auch Cookies ein. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und zur Speicherung von statistischen Information wie Betriebssystem, Ihrem Internetbenutzungsprogramm (Browser), IP-Adresse, der zuvor aufgerufene Webseite (Referrer-URL) und der Uhrzeit dienen. Diese Daten erheben wir ausschließlich, zu statistischen Zwecken, um unseren Internetauftritt weiter zu optimieren und unsere Internetangebote noch attraktiver gestalten zu können. Die Erhebung und Speicherung erfolgt ausschließlich in anonymisierter oder pseudonymisierter Form und lässt keinen Rückschluss auf Sie als natürlich Person zu.

Zweckgebundene Datenverwendung

Wir beachten den Grundsatz der zweckgebundenen Daten-Verwendung und erheben, verarbeiten und speichern Ihre personenbezogenen Daten nur für die Zwecke, für die Sie sie uns mitgeteilt haben. Eine Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung nicht, sofern dies nicht zur Erbringung der Dienstleistung oder zur Vertragsdurchführung notwendig ist. Auch die Übermittlung an auskunftsberechtigte staatliche Institution und Behörden erfolgt nur im Rahmen der gesetzlichen Auskunftspflichten oder wenn wir durch eine gerichtliche Entscheidung zur Auskunft verpflichtet werden. Auch den unternehmensinternen Datenschutz nehmen wir sehr ernst. Unsere Mitarbeiter und die von uns beauftragten Dienstleistungsunternehmen sind von uns zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen verpflichtet worden.

Auskunft- und Widerrufsrecht

Sie erhalten jederzeit ohne Angabe von Gründen kostenfrei Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten. Sie können jederzeit Ihre bei uns erhobenen Daten sperren, berichtigen oder löschen lassen. Auch können Sie jederzeit die uns erteilte Einwilligung zur Datenerhebung und Verwendung ohne Angaben von Gründen widerrufen. Wenden Sie sich hierzu bitte an die im Impressum angegebene Kontaktadresse. Wir stehen Ihnen jederzeit gern für weitergehende Fragen zu unserem Hinweisen zum Datenschutz und zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zur Verfügung. Beachten sie, dass sich Datenschutzbestimmungen und Handhabungen zum Datenschutz, z. B. bei Google, laufend ändern können. Es ist daher ratsam und erforderlich, sich über Veränderungen der gesetzlichen Bestimmungen und der Praxis von Unternehmen, z. B. Google, laufend zu informieren.

Daten-Erhebung durch Nutzung von Google-Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die IP-Anonymisierung ist auf dieser Website aktiv. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.
Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Alternativ zum Browser-Add-On oder innerhalb von Browsern auf mobilen Geräten, klicken Sie bitte diesen Link, um die Erfassung durch Google Analytics innerhalb dieser Website zukünftig zu verhindern (das Opt Out funktioniert nur in dem Browser und nur für diese Domain). Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie Ihre Cookies in diesem Browser, müssen Sie diesen Link erneut klicken.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)

Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem "Like-Button" ("Gefällt mir") auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/. Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook "Like-Button" anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php
Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Twitter

Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Twitter eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Twitter Inc., 795 Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA. Durch das Benutzen von Twitter und der Funktion "Re-Tweet" werden die von Ihnen besuchten Webseiten mit Ihrem Twitter-Account verknüpft und anderen Nutzern bekannt gegeben. Dabei werden auch Daten an Twitter übertragen. 

Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Twitter erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter unter twitter.com/privacy.
Ihre Datenschutzeinstellungen bei Twitter können Sie in den Konto-Einstellungen unter twitter.com/account/settings ändern.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google +1

Erfassung und Weitergabe von Informationen: Mithilfe der Google +1-Schaltfläche können Sie Informationen weltweit veröffentlichen. über die Google +1-Schaltfläche erhalten Sie und andere Nutzer personalisierte Inhalte von Google und unseren Partnern. Google speichert sowohl die Information, dass Sie für einen Inhalt +1 gegeben haben, als auch Informationen über die Seite, die Sie beim Klicken auf +1 angesehen haben. Ihre +1 können als Hinweise zusammen mit Ihrem Profilnamen und Ihrem Foto in Google-Diensten, wie etwa in Suchergebnissen oder in Ihrem Google-Profil, oder an anderen Stellen auf Websites und Anzeigen im Internet eingeblendet werden.

Google zeichnet Informationen über Ihre +1-Aktivitäten auf, um die Google-Dienste für Sie und andere zu verbessern. Um die Google +1-Schaltfläche verwenden zu können, benötigen Sie ein weltweit sichtbares, öffentliches Google-Profil, das zumindest den für das Profil gewählten Namen enthalten muss. Dieser Name wird in allen Google-Diensten verwendet. In manchen Fällen kann dieser Name auch einen anderen Namen ersetzen, den Sie beim Teilen von Inhalten über Ihr Google-Konto verwendet haben. Die Identität Ihres Google-Profils kann Nutzern angezeigt werden, die Ihre E-Mail-Adresse kennen oder über andere identifizierende Informationen von Ihnen verfügen.
Verwendung der erfassten Informationen: Neben den oben erläuterten Verwendungszwecken werden die von Ihnen bereitgestellten Informationen gemäß den geltenden Google-Datenschutzbestimmungen genutzt. Google veröffentlicht möglicherweise zusammengefasste Statistiken über die +1-Aktivitäten der Nutzer bzw. gibt diese an Nutzer und Partner weiter, wie etwa Publisher, Inserenten oder verbundene Websites.

Datenschutzerklärung für die Nutzung des Add.This-Plugins

Diese Website enthält Plugins des Bookmark-Dienstes AddThis, welcher das Setzen von Bookmarks bzw. das gemeinsame Nutzen interessanter Website-Inhalte ermöglicht. Bei Verwendung von AddThis kommt es zum Einsatz von Cookies. Die dabei erzeugten Daten (wie z.B. Nutzungszeitpunkt oder Browser-Sprache) werden an die Add This LLC in den USA übertragen und dort verarbeitet. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung durch AddThis LLC und dem von der AddThis LLC gepflegten Datenschutz finden Sie unter www.addthis.com/privacy. Diese Website enthält insbesondere Angaben zur Art der verarbeiteten Daten sowie deren Verwendungszweck. Eine Verarbeitung der betroffenen Daten durch uns findet nicht statt. Mit Nutzung des AddThis-Feldes erklären Sie sich mit der Datenverarbeitung durch AddThis LLC einverstanden, und zwar in dem aus der Website www.addthis.com ersichtlichen Umfang. Sie können der Nutzung Ihrer Daten jederzeit durch Einsatz eines „Opt Out Cookies“ widersprechen.

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG
Musikverein in Zolling e.V.

Rathausplatz 1
85406 Zolling

Vertreten durch:
Franz Donauer

In der Mulde 19
85410 Haag a. d. Amper

Josef Bauer

Roiderstraße 16
85406 Zolling

 
Kontakt:

Telefon: +49 8167/ 8470
Fax: +49 8168/ 6290
E-Mail: legal @ mviz.de

Registereintrag im Vereinsregister:

Eintragung im Registergericht: München
Registernummer: 120462

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Franz Donauer

In der Mulde 19
85410 Haag a. d. Amper

Haftungsausschluss:

Haftung für Inhalte

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.


Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
 

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
 

Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt

Sollte der Inhalt oder die Aufmachung dieser Seiten fremde Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, so bitten wir um eine entsprechende Nachricht ohne Kostennote. Wir garantieren, dass wir die geltend gemachten Rechte unverzüglich prüfen und die zu Recht beanstandeten Passagen unverzüglich entfernen werden, ohne dass von Ihrer Seite die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist. Dennoch von Ihnen ohne vorherige Kontaktaufnahme ausgelöste Kosten werden wir, wegen Verletzung der Schadensminderungspflicht, vollumfänglich zurückweisen. 
 

Datenschutz

Alle Informationen zum Datenschutz und zur Erhebung bzw. Verwendung personenbezogener Daten durch uns bzw. durch Drittanbieter finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Erstellt mit dem Impressum Generator von Franziska Hasselbach, Rechtsanwalt für Arbeitsrecht

Realisierung

header_bb942.png.montevinos
Moritz Weinberger

www.montevinos.de

wortmarke-blau 01 df055

  

 

Herbstkonzert

 

Dirigent

Ricardo Döringer

Moderation

Stefan Schwabeneder

Bekannt aus BAYERN 3

23. November

20:00 Uhr | Bürgerhaus Zolling

Eintritt: 12 € | Kinder unter 12 Jahren frei

Vorverkauf: Sparkasse Zolling oder im Ticketshop

Presseinformationen

 

musik in zolling bei Freising im Landkreis Freising