Herbstkonzert am 23. November 2013 „Marsch meets Mambo“
Wer befürchtet hatte, BAYERN 3-Moderator Stefan Schwabeneder würde dem Zollinger Blasorchester auf der Bühne „die Schau stehlen“ wurde aufs Angenehmste überrascht. Schon mit den ersten Sätzen hatte er die Besucher in seinen Bann gezogen und eine wunderbare Beziehung des Publikums mit den Musikern hergestellt.
Komponist: Roland Kohler, Arrangeur: Siegfried Rundel
Komponist: Damaso Pérez Prado, Arrangeur: Hardy Schneiders
Komponist: Chuck Rio, Arrangeur: Darrol Barry
Arrangeur: Karl Edelmann
Musik: V. S. Avsenik, Arrangeur: Siegfried Rundel
Komponist: Rafael Hernandez, Arrangeur: Naohiro Iwai
Komponisten: B. Manilow, B. Sussman und J. Feldman, Arrangeur: Naohiro Iwai
Musik und Text: Günther Sigl, Bearbeitung: Erwin Jahreis, Gesang: Magdalena Hönlinger und Michael Kraml
Komponist: Luigi di Ghisallo
Komponist: Franz Watz
Musik: Ary Barroso, Bearbeitung: Hans-Egon Häußer
Musik: Ernst Mosch/Frank Pfeyer, Bearbeitung: Franz Bummerl
Musik: Jaromir Vejvoda, Bearbeitung: Gerald Weinkopf, Gesang: Michael Kraml
Musik: Antonio Carlos Jobim, Arrangeur: Ted Ricketts, Gesang: Magdalena Hönlinger
Komponist: Jorge Ben, Arrangeur: Frank Bernaerts, Gesang: Magdalena Hönlinger
Originalnoten: Hergolshäuser Musikanten, Arrangeur: Rudi Fischer
Wir freuen uns dennoch über interessierte neue Mitglieder. Hinterlassen Sie uns einfach hier Ihre Kontaktdaten oder schreiben Sie unserem Vorstand...
Orchesterschlagwerk
Klavier
Jahrgang 1971, studierte Jazz- und Klassik Klavier am Richard-Strauss-Konservatorium in München bei Larry Porter und Norbert Groh sowie Musikpädagogik, Musikwissenschaften und Psychologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Seit 1992 Lehrer an verschiedenen Musikschulen, seit 1999 Dozent für Klavier an der Uni München und an der Bavarian International School Schloss Haimhausen.
Erfolgreiche Arbeit als Pianist, Komponist, Arrangeur und Produzent u.a. für Jam, 24feet, Joseph Vilsmaier, Jürgen Birlinger, Ralph Siegel, Liel, Twins Unlimited, Charly Hoernemann, Martin Keeser (ZeitKind, Feuerhex), Calicorain, The Frontrunners, 52nd Street, Graf Film (ARD), Jasmina Bauernfeind (Bayer. Fernsehen), u.v.a.
Querflöte, Blockflöte
Ich bin Frankreich geboren und habe mit 10 Jahren angefangen Querflöte zu spielen. Nachdem ich in der Klasse von Annick Marin am Conservatoire de Cergy mein Querflötenstudium, sowohl mit dem künstlerischen als auch dem pädagogischen Diplom, abgeschlossen hatte, nahm ich ein Studium der Traversflöte, der Vorgängerin der Querflöte, am selben Konservatorium in der Klasse von Héléne d`Yvoire auf und sammelte gleichzeitig wertvolle Unterrichtserfahrungen als Querflötenlehrer am Conservatoire de Musique de Garges-lès-Gonesse. Es folgte ein Studium am Koninklijk Konservatorium in Brüssel bei Barthold Kuijken und Frank Theuns, das ich im Juni 2010 beendete. Seitdem lebe ich in Freising, unterrichte und spiele in verschiedenen Orchestern und Kammermusikensembles. Als Mitbegründer der Gruppe Motus Animae organisiere ich Konzerte von unbekannten Komponisten in Deutschland, Frankreich und Belgien. Neben meiner Konzerttätigkeit genieße ich das Unterrichten von Flötenbegeisterten sämtlicher Altersstufen. Es macht mir große Freude meine Begeisterung und Faszination für die Musik an meine Schüler weiterzugeben und ich freue mich auf viele interessierte und motivierte Flötenschüler.
Klarinette, Saxophon, Querflöte
2012: Staatliche Anerkennung als Musiklehrer für das Fach Saxophon durch das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst; nach Feststellung der Eignung zur Ausübung der Musiklehrertätigkeit durch die Hochschule für Musik und Theater München gemäß § 67 Abs. 1, 3, 4 und 5 der Schulordnung für die Fachakademien für Musik.