Es ist wieder soweit. Am 22. Februar um 13.00 Uhr findet in der Zollinger Dreifachturnhalle das Fußballturnier der Blaskapellen statt. Neun Blaskapellen treten zum musikalischen Wettstreit und in gemischten Mannschaften auf dem Spielfeld gegeneinander an. Es winken ein Wanderpokal und ansprechende Anerkennungspreise. Fans und Zuschauer sind herzlich Willkommen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Natürlich müssen alle Kapellen neben dem sportlichen Geschick auch das Musikalische beweisen. Jede Kapelle wird am Anfang des Turniers ein Stück vortragen.
Mainburg, Schweitenkirchen, Eching, Au
Zolling, Geisenfeld, Massing, Freising, Pfaffenhofen
Do, 15. Januar 2015 | 19:30 Uhr | Bürgerhaus Zolling
Komponist: Roland Kohler, Arrangeur: Siegfried Rundel
Komponist: Damaso Pérez Prado, Arrangeur: Hardy Schneiders
Komponist: Chuck Rio, Arrangeur: Darrol Barry
Arrangeur: Karl Edelmann
Musik: V. S. Avsenik, Arrangeur: Siegfried Rundel
Komponist: Rafael Hernandez, Arrangeur: Naohiro Iwai
Komponisten: B. Manilow, B. Sussman und J. Feldman, Arrangeur: Naohiro Iwai
Musik und Text: Günther Sigl, Bearbeitung: Erwin Jahreis, Gesang: Magdalena Hönlinger und Michael Kraml
Komponist: Luigi di Ghisallo
Komponist: Franz Watz
Musik: Ary Barroso, Bearbeitung: Hans-Egon Häußer
Musik: Ernst Mosch/Frank Pfeyer, Bearbeitung: Franz Bummerl
Musik: Jaromir Vejvoda, Bearbeitung: Gerald Weinkopf, Gesang: Michael Kraml
Musik: Antonio Carlos Jobim, Arrangeur: Ted Ricketts, Gesang: Magdalena Hönlinger
Komponist: Jorge Ben, Arrangeur: Frank Bernaerts, Gesang: Magdalena Hönlinger
Originalnoten: Hergolshäuser Musikanten, Arrangeur: Rudi Fischer
Wir freuen uns dennoch über interessierte neue Mitglieder. Hinterlassen Sie uns einfach hier Ihre Kontaktdaten oder schreiben Sie unserem Vorstand...
Wir bieten in Zusammenarbeit mit qualifizierten Musikern Unterricht an allen blasorchestergeeigneten Instrumenten. Unsere Lehrkräfte haben mindestens die Ausbildung an einer Musikfachschule durchlaufen, in den meisten Fällen einen Universitätsabschluss. Alle haben entsprechende Erfahrung als Solisten und Orchestermusiker auf hohem Niveau. Einige sind seit Gründung des Vereins im Jahr 1989 bei uns tätig. Überzeugen Sie sich selbst!