MUSIKVEREIN                           IN ZOLLING e.V.
Musiklehrer

Musiklehrer (7)

Odilo Zapf

zapf 6a494Unterichtsfächer:

Posaune, Tenorhorn, Bariton, Tuba

Vita:

  • erster Tenohornunterricht mit 9 Jahren, erster Posaunenunterricht mit 11 Jahren an der Musikschule Freising
  • Studium an der Hochschule für Musik Würzburg
  • 2002 - 2005 Posaunist am Staatstheater Meinigen
  • seit 2005 Lehrer an der Musikschule Freising
  • seit 2006 Lehrer beim Musikverein Zolling Mitglied im Orchester der Klangverwaltung München unter Enoch zu Guttenberg und von Bavarian Chamber Brass
  • als freiberuflicher Posaunist in verschiedenen Orchestern und Formationen tätig: Bühnenmusik an der Bayerischen Staatsoper München, Deutsche Kammerphilharmonie Bremen, Münchner Symphoniker, Münchner Kammerorchester, Staatstheater am Gärtnerplatz, ensemble Kontraste Nürnberg, Straubinger Voksfestmusikanten, Bavarian Percussion Brass, Maria Reiser & Band
  • seit 2009 stellvertretender Leiter der Musikschule der Stadt Freising

Hannes Braun

braun 089e6Unterrichtsfächer:

Trompete, Posaune

Vita:

Seit über 30 Jahren ist Hannes Braun Mitglied des Freisinger Domorchesters. Seit Gründung im Jahr 1989 unterrichtet Hannes Braun Trompete und Posaune im Musikverein in Zolling. Er ist geprüfter Orchestermusiker und staatlich geprüfter Trompetenlehrer. Als Posaunist spielte und spielt er auch international in verschiedenen Formationen. Hier sind u.a. die Storyville Shakers, die Shakers Bluesband, die International Jazzband Schweiz zu nennen.

Weiterhin führt er einen eigenen Handwerksmeisterbetrieb im Bereich Raumausstattung und Polsterei.

Thomas Linseisen

linseisen 839d7Unterrichtsfächer:

Orchesterschlagwerk

Vita:

  • Erster Schlagzeugunterricht mit 8 Jahren
  • Unterricht im Fach Schlagzeug und Pauken bis 1998
  • 1995 – 2005: Musiker in der Jugendblaskapelle/Marktkapelle Au i. d. Hallertau 
  • 2006 – 2009: Ausbildung im klassischen Orchesterschlagwerk an der Berufsfachschule für Musik in Plattling 
  • Seit 2000: Schlagzeuger bei „Helmut Schranner und seine Holledauer Musikanten“
  • Seit 2007: Dirigent der Marktkapelle Au i. d. Hallertau
  • Seit 2009: Lehrer für Orchesterschlagwerk beim Musikverein in Zolling
  • Seit 2011: Musikalischer Leiter der Schweitenkirchener Musikanten

Michael J. Bauer

Bauer Michael d12ddUnterrichtsfächer:

Klavier

Vita:

Jahrgang 1971, studierte Jazz- und Klassik Klavier am Richard-Strauss-Konservatorium in München bei Larry Porter und Norbert Groh sowie Musikpädagogik, Musikwissenschaften und Psychologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München. 

Seit 1992 Lehrer an verschiedenen Musikschulen, seit 1999 Dozent für Klavier an der Uni München und an der Bavarian International School Schloss Haimhausen. 

Erfolgreiche Arbeit als Pianist, Komponist, Arrangeur und Produzent u.a. für Jam, 24feet, Joseph Vilsmaier, Jürgen Birlinger, Ralph Siegel, Liel, Twins Unlimited, Charly Hoernemann, Martin Keeser (ZeitKind, Feuerhex), Calicorain, The Frontrunners, 52nd Street, Graf Film (ARD), Jasmina Bauernfeind (Bayer. Fernsehen), u.v.a.

Pascal Narizano

narizanoUnterrichtsfächer:

Querflöte, Blockflöte

Vita:

Ich bin Frankreich geboren und habe mit 10 Jahren angefangen Querflöte zu spielen. Nachdem ich in der Klasse von Annick Marin am Conservatoire de Cergy mein Querflötenstudium, sowohl mit dem künstlerischen als auch dem pädagogischen Diplom, abgeschlossen hatte, nahm ich ein Studium der Traversflöte, der Vorgängerin der Querflöte, am selben Konservatorium in der Klasse von Héléne d`Yvoire auf und sammelte gleichzeitig wertvolle Unterrichtserfahrungen als Querflötenlehrer am Conservatoire de Musique de Garges-lès-Gonesse. Es folgte ein Studium am Koninklijk Konservatorium in Brüssel bei Barthold Kuijken und Frank Theuns, das ich im Juni 2010 beendete. Seitdem lebe ich in Freising, unterrichte und spiele in verschiedenen Orchestern und Kammermusikensembles. Als Mitbegründer der Gruppe Motus Animae organisiere ich Konzerte von unbekannten Komponisten in Deutschland, Frankreich und Belgien. Neben meiner Konzerttätigkeit genieße ich das Unterrichten von Flötenbegeisterten sämtlicher Altersstufen. Es macht mir große Freude meine Begeisterung und Faszination für die Musik an meine Schüler weiterzugeben und ich freue mich auf viele interessierte und motivierte Flötenschüler.

Gunther Fendler

fendler 2c31eUnterrichtsfächer:

Trompete, Flügelhorn, Horn, Tenorhorn, Bariton, Posaune, Tuba

Vita:

  • mit 6 Jahren erster Musikunterricht beim Vater
  • mit 8 Jahren Klavierunterricht
  • mit 11 Jahren Trompetenunterricht und anschließendem Besuch eines musischen Gymnasiums
  • mit 16 Jahren Berufsfachschule für Musik in Plattling
  • mit 18 Jahren Studium für Trompete und Klavier am Meistersinger-Konservatorium in Nürnberg
  • mit 22 Jahren Abschluß am Konservatorium und gleichzeitig Abschluß an der Musikhochschule Würzburg als Diplommusik-Lehrer
  • seit dem 18. Lebensjahr tätig als Instrumentallehrer für Trompete, Flügelhorn, Horn, Tenorhorn, Bariton, Posaune, Tuba und Klavier.
  • seit 1997 hauptamtlicher Diplom-Instrumentallehrer am Camerloher-Gymnasium in Freising, Leiter des Blechbläserensembles, Big Band und Jazz-Combo
  • seit 2000 beim Musikverein in Zolling tätig

Thilo Kreitmeier

Thilo Kreitmeier-1 52b16

Unterrichtsfächer:

Klarinette, Saxophon, Querflöte

Musikalische Ausbildung

1978 - 1986 Klassisch fundierter Unterricht in Klarinette (Böhm System )
1982 - 1988 Klassisch fundierter Unterricht in Saxophon (Tenorsaxophon )
1989 - 1994

Studium am Münchener Ausbildungszentrum für Saxophon (MAZS, Enrique Kropik, Jürgen Seefelder)

  • Instrumentelles Hauptfach: Tenorsaxophon  (Jazz / Pop und Klassik)
  • Pflichtfach : Klavier
  • Instrumentelles Nebenfach: Querflöte
1994 - 1995 Gaststudent am Richard Strauß Konservatorium München

1994 - 1999

Studium der Musikwissenschaften an der 

Ludwig - Maximilians - Universität, München

Staatliche Anerkennung als Musiklehrer

2012: Staatliche Anerkennung als Musiklehrer für das Fach Saxophon durch das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst; nach Feststellung der Eignung zur Ausübung der Musiklehrertätigkeit durch die Hochschule für Musik und Theater München gemäß § 67 Abs. 1, 3, 4 und 5 der Schulordnung für die Fachakademien für Musik.

Unterrichtstätigkeit 

seit 1994: Nymphenburger Schulen:
  • Instrumentalunterricht für Saxophon, Klarinette, Querflöte
  • Instrumentalunterricht im Rahmen von Bläserklassen
  • Aufbau und Leitung kleiner Ensembles
1996 - 1998: Musikverein Karlsfeld e.V. :
  • Instrumentalunterricht für Saxophon und Klarinette (Klarinette: deutsches- und französisches System)
seit 1998: Musikverein Zolling e.V. :
  • Instrumentalunterricht für Saxophon, Klarinette, Querflöte
  • Vorbereitung zum Musiker- Leistungsabzeichen des MON
  • Leistungsstufen D1,D2, D3  (Bronze, Silber, Gold)
Mitwirkungen als Saxophonist, Klarinettist und Querflötist ( Auswahl )
1980 - 1988  Schulorchester und Jazzband 

1988- 1994

The Jazz Colours
Initiator  des Jazz- Quintet  „ The Jazz Colours “  (vgl. IV / 4)
Erste Aufnahmen und Auftritte im regionalen Rundfunk und Fernsehen

 1992 ff George Greene Hotline Band 
Hausband im Nachtcafe und der Waldwirtschaft Großhesselohe
Zusammentreffen mit Max Greger jr., Hermann Breuer, Eddie Taylor, Albert C. Humphrey u.a.
 1994 ff Al Jones Blues Band
1997

Rundfunkorchester des Bayerischen Rundfunk
3. Promenadenkonzert, West Side Story, Herkulessaal - München
(außerdem: Big Band des Rundfunk Orchesters)

 1998 ff Al Porcino Big Band
 2002 ff Christian Willisohn
SWR Jazzball, Unterhaus Mainz,High End Messe - München
Wendelstein, Gerry Weber Stadion Halle - Westfalen
 2003 ff  Lousiana Red
Konzerte in Klubs und auf Festivals in Deutschland und Europa
2004 Dusko Goykovich Big Band
2006 ff

Evelyn Huber
Duo: Harfe und Saxophon / Klarinette / Flöte
Konzerte und Veranstaltungen

2007 ff

Jenny Evans
Saxophon und Klarinette
Konzerte und Veranstaltungen

2008 ff

Fink & Steinbach Tanzorchester
Unter Leitung von Gerd Fink. Erste/s und zweite/s Tenorsaxophon / Klarinette / Flöte
Ball, Gala und Konzert: Bayerischer Hof, Deutsches Theater, Herkulessaal- München, Theater Sterzing, Palace Hotel - Luzern
Ball der Wirtschaft Innsbruck, Kempten, Lindau, Augsburg etc.

2009

Hugo Strasser Orchester
Tenor- und Altsaxophon. Bälle und Konzerte

 2010 Willy Astor
Klarinette und Saxophon. Gastspiele und Aufnahmen, Veröffentlichung von CD
 2011 Ludwig Seuss Band
Saxofon und Querflöte. Ludwig Seuss ist u.a. Pianist der Spider Murphy Gang
 2012

Claudia Koreck
Einspielungen Saxophone für CD. Gastspiele anlässlich von Konzerten